Mrz
06
2011

Georg
Samstag, der 5. März 2011 war für mich als Züchter und für die Hundebesitzer des C- Wurfes ein besonderer Tag, da die Gesundheitsergebnisse des Wurfes anstanden.
HD, ED, OCD schauten bei allen Hunden sehr gut aus, müssen aber erst überbefundet werden, bei den Augenuntersuchungen sind alle frei, bis auf Coco bei der im linken Augen ein kleiner Punkt zu sehen war.
Es wurden sieben Hunde aus dem Wurf untersucht, ich bedanke mich bei den Besitzern für ihre Bereitschaft.
Sobald alle Ergebnisse offiziell sind, gibt es die genauen Informationen.
Tags: Besitzer, C-Wurf, Welpen, Welpentreffen
Okt
10
2010

Georg
Der Golden Retriever ist ein intelligenter, freudig arbeitender Hund, dem auch extreme, nasskalte Witterungsbedingungen nichts ausmachen. Grundsätzlich ist die Rasse ruhig, geduldig, aufmerksam und niemals aggressiv.
Die Haltung eines Golden Retrievers ist, wie die aller Jagdhunde, bewegungs- und trainingsintensiv. Unterforderte, in ihren Arbeitsanlagen nicht geförderte Hunde neigen dazu, unerwünschte Verhaltensweisen zu entwickeln. Deshalb ist es äußerst wichtig, eine über „normales Gassigehen“ hinausreichende Beschäftigung für Hund und Halter zu finden. Gut dazu geeignet sind die Fährtenarbeit, das Dummytraining, oder eine andere Hundesportart, die etwas mit Nasenarbeit bzw. Apportieren zu tun haben.
Die geforderten charakterlichen und körperlichen Eigenschaften richten sich nach dem geforderten Einsatzzweck des Hundes. Als das wichtigste gemeinsame Merkmale sind jedoch die ausgeprägte Lernwilligkeit und der unbedingte Gehorsam zu betrachten. Eine möglichst frühe Sozialisierung ist in jedem Fall anzustreben. Erst danach ist es sinnvoll, die angeborenen Jagd-, Schutz- oder Hütetriebe weiter herauszuarbeiten und von ihnen im wörtlichen Sinn „Gebrauch“ zu machen.
Für Jagdhunde gibt es so genannte Brauchbarkeitsprüfungen oder vergleichbare Prüfungen deren Bestehen als Brauchbarkeitsnachweis anerkannt wird. Um ein Jagdrevier zu pachten, muss die Verfügbarkeit eines brauchbaren Hundes der zuständigen Jagdbehörde nachgewiesen werden.

Auf den folgenden Seiten möchte ich meine Retriever – hier im Bild –
Balu & Annabel vom Ursprungerweiher sowie Bell Oktave Annie vorstellen!
-
Zwingername: vom Ursprungerweiher
-
Besitzer: Georg Ranftl
Tags: Golden, Jagd, Ranftl, Retriever